Praktikerlehrgang Fraud Investigations

Online

Wie Sie interne Ermittlungen rechtssicher und effizient durchführen

Interne Ermittlungen bei Verdachtsfällen stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Entsprechende Vorfälle gelangen schnell an die Öffentlichkeit. Ein rasches und rechtssicheres Handeln ist daher unabdingbar. Zugleich können Fehler bei internen Untersuchungen beträchtliche Bußgelder mit sich bringen.

Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Expertise, die Sie für unternehmensinterne Ermittlungen benötigen.

In vier ausgewählten Online-Modulen erfahren Sie, wie Sie die Einhaltung rechtlicher Anforderungen sicherstellen, die Sachverhaltsermittlung effizient führen, Beweise wirksam sichern, Tech Tools clever einsetzen und Interviews zum Erfolg führen.

Wir freuen uns, Sie beim Praxis-Lehrgang Fraud Investigations virtuell begrüßen zu dürfen!

Optionale Zertifizierung:

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der Akademie der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin haben Sie optional die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erlangen.

Dazu ist nach dem Lehrgang die Einsendung einer Prüfungsaufgabe an die School GRC nötig, die unabhängig geprüft und benotet wird. Die Zertifizierungsprüfung ist nicht Teil unseres Lehrganges, sondern muss separat abgelegt werden. Die zusätzlichen Kosten belaufen sich hierfür auf 535 Euro zzgl. MwSt. (Zertifizierungskosten und Bearbeitungsgebühr) und sind bitte direkt an die School GRC zu entrichten.
Bei Fragen oder weitergehenden Wünschen sprechen Sie uns gerne an.

Veranstaltungsdetails
Module

Teil I | 02.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Einführung und Rechtsrahmen für Interne Ermittlungen

- Einführung und Rechtsrahmen für Interne Ermittlungen

-Definition, Prinzipien und Ablauf von internen Ermittlungen

-Reichweite der Untersuchungspflicht von Unternehmen

-Umgang mit widersprüchlichen Rechtsordnungen (Besondere Märkte)

-Abgrenzung zu staatlichen Ermittlungsverfahren

Dr. iur. David Albrecht

Teil II | 03.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Rollen und Zuständigkeiten

-Rolle des Internen Ermittlers und Rolle des Compliance Officers

-Interne Schnittstellen: Rechtsabteilung, Interne Revision, Geschäftsführung, Betriebsrat, Personalabteilung, Datenschutzbeauftragter, Interne Kommunikation

-Externe Schnittstellen: Anwalt, Externe Ermittler, Staatsanwaltschaft

-Stolperfallen an diesen Schnittstellen (z.B. bei Durchsuchungen)

Teil I | 09.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr Einleitung von internen Ermittlungen

-Anfangsverdacht/Auslöser

-Quellen für die Verdachtsfälle

-Hinweisgebersysteme: Sichere Ausgestaltung und Hinweise nach den Neuerungen

-Überblick über wichtige Maßnahmen

-Fallbeispiele

Birgit Galley

Teil II |10.05.9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Sachverhaltsermittlung sowie Rechte und Pflichten der Tatverdächtigen

-Mitarbeiterbefragungen

-Zugriff auf Dokumente und Daten – dos and donts (zB bei E-Mail Kontrollen)

-Weitere ausgewählte Ermittlungsmaßnahmen für Unternehmen

-Rechte und Pflichten von Tatverdächtigen (z.B. Mitwirkungspflichten)

-Teamzusammensetzung: wer klärt eigentlich auf?

-Fallbeispiele

Birgit Galley

Teil I | 23.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Arbeitsrecht & Betriebsrat

-Kündigungsmöglichkeiten

-Betriebsverfassungsrecht

-Beteiligung des Betriebsrats bei Ermittlungen

Dr. Saskia Pitzer

Teil II | 25.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Interviewtraining - Fragemethoden und Techniken

-Grundlagen der Vernehmungspsychologie

-Präsenzvernehmungen

-Besonderheiten bei Remote Investigations

-Fallbeispiele

Birgit Galley

Teil I | 31.05. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Grundlagen der IT-Forensic

-Grenzen und Möglichkeiten von Tech Tools

-Massendatenanalysen

-Erhebung und Auswertung von Daten

Steffen Idler

Teil II | 01.06. 9-10:30 Uhr & 11-12:30 Uhr

Forensische Linguistik – Täter anhand ihrer Worte überführen

-Autorenschaftserkennung

-Sprach-Profiling

-Analyse von Schriftstücken

Britta Richarz

Tickets
Normalpreis - Komplettpaket
netto 2.695,00 €
3.207,05
Abonnent:innen - Komplettpaket
netto 2.595,00 €
3.088,05

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB (Print oder Online), DER KONZERN (Print oder Online), ZIR, PinG - Privacy in Germany, ZRFC, ZCG oder Compliance Digital profitieren Sie von einem günstigeren Preis.

Modul 1 - Normalpreis
netto 795,00 €
946,05
Modul 1 - Vorzugspreis für Abonnent:innen
netto 695,00 €
827,05

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB (Print oder Online), DER KONZERN (Print oder Online), ZIR, PinG - Privacy in Germany, ZRFC, ZCG oder Compliance Digital profitieren Sie von einem günstigeren Preis.

Modul 2 - Normalpreis
netto 795,00 €
946,05
Modul 2 - Vorzugspreis für Abonnent:innen
netto 695,00 €
827,05

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB (Print oder Online), DER KONZERN (Print oder Online), ZIR, PinG - Privacy in Germany, ZRFC, ZCG oder Compliance Digital profitieren Sie von einem günstigeren Preis.

Modul 3 - Normalpreis
netto 795,00 €
946,05
Modul 3 - Vorzugspreis für Abonnent:innen
netto 695,00 €
827,05

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB (Print oder Online), DER KONZERN (Print oder Online), ZIR, PinG - Privacy in Germany, ZRFC, ZCG oder Compliance Digital profitieren Sie von einem günstigeren Preis.

Modul 4 - Normalpreis
netto 795,00 €
946,05
Modul 4 - Vorzugspreis für Abonnent:innen
netto 695,00 €
827,05

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB (Print oder Online), DER KONZERN (Print oder Online), ZIR, PinG - Privacy in Germany, ZRFC, ZCG oder Compliance Digital profitieren Sie von einem günstigeren Preis.

Referent:innen
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Datenschutzbeauftragter (TÜV)
FS-PP Berlin
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Datenschutzbeauftragter (TÜV), FS-PP Berlin
Steffen Idler
Relativity Master, Brainspace Certified Admin/Expert
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Senior Manager (Forensic Technology), Forensic, Risk & Compliance bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart. Certified Relativity Master, Brainspace Certified Admin/Expert
Britta Richarz
M.A. phil., Sachverständige für Forensische Textanalyse
Sachverständige für Forensische Textanalyse
Rechtsanwältin, Counsel
CMS Hasche Sigle, Köln
Rechtsanwältin, Counsel, CMS Hasche Sigle, Köln
Birgit Galley
Betrugsermittlerin und Geschäftsführerin
School GRC Training, Berlin
Betrugsermittlerin und Geschäftsführerin der School GRC Training, Berlin
Veranstaltungsdetails
Partner
§15 FAO - Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 24 Netto-Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Die Anerkennung des Nachweises obliegt ausschließlich den zuständigen Rechtsanwaltskammern.

Rabattregelung Abo Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Ansprechpartnerin
Anja Heßmer
Inhalt und Konzeption
 
Telefon: (0)211 210 911-34

E-Mail: a.hessmer@fachmedien.de

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen infolge der Corona Pandemie

Geänderte Stornobedingungen für Präsenzveranstaltungen
» Weitere Infos hierzu finden Sie hier

Darüber hinaus werden in Zukunft alle Präsenzveranstaltungen unter Beachtung der am Veranstaltungsort geltenden Hygiene- und Abstandsanforderungen durchgeführt. Die entsprechenden Informationen hierzu erhalten Sie frühzeitig nach Buchung der Veranstaltung.
» Weitere Infos zum Hygienekonzept