Events

Online
M&A Workbench
Auf der M&A-Workbench vom 10. Oktober 2022 bis zum 10. April 2023 lernen Sie die einzelnen Bausteine des gesamten M&A-Prozesses kennen und anwenden. Machen Sie sich mit unseren Experten auf eine zweiwöchige Lernreise, um Ihre M&A-Transaktion erfolgreich und kompetent durchzuführen!
Online - Gesamtlehrgang
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifizierten Bewertungs-Professional ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
Online
Gemeinsam mit unseren Partnern finexpert und der HHL Leipzig Graduate School of Management haben wir den Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A ins Leben gerufen, der sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung beschäftigt.
Online
3. April 2023
Die digitale Transformation verändert Unternehmen nachhaltig und stellt viele vor große Herausforderungen. Der neue Zertifikatslehrgang Transformation Manager macht Sie fit, um Verantwortung im Bereich Change Management und digitale Transformation im Unternehmen / oder der Organisation zu übernehmen.
Online
Legal Deep Dive
Mit dem Legal Deep Dive tauchen Sie tief ein in die zahlreichen Themen, die das LkSG mit sich bringt. Vom Anwendungsbereich, dem Risikomanagement und Präventionsmaßnahmen ist alles dabei. Das Beste? Alles ist zeitlich flexibel in mehreren Lernvideos abrufbar!
Online
Update Unternehmensbewertung
Die Unternehmensbewertung hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen, der Inflation und Rezession rückt das Thema immer mehr in den Mittelpunkt. Exzellentes Know-how ist dringend bei Experten gefragt.
Präsenz
Fachtagung Unternehmenssanierung
21. April 2023
Auf der Fachtagung Unternehmenssanierung analysieren Top-Experten aus fachübergreifender Perspektive die wichtigsten Gestaltungsoptionen des neuen Rechts, berichten über erste Erfahrungen aus der Umsetzungspraxis und diskutieren Ihre Fragen.
Online
25. April 2023
Risikomanagement bezeichnet die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens. Risikomanagement hilft Unternehmen, operative, rechtliche und prozessuale Risiken zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen zu vermindern.
Präsenz & Online
Verlag Dr. Otto Schmidt live
27. April 2023
Was beschäftigt die Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtler im Jahr 2023? Wir stehen vor den vielfältigen Herausforderungen aufgrund abklingender und neuer Krisen, zugleich aber muss das Personalwesen auf die demografische Entwicklung, Personalmangel und wachsende Flexibilitätswünsche der Beschäftigten reagieren.
Online
2. Mai 2023
Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Expertise, die Sie für unternehmensinterne Ermittlungen benötigen
Suche
Veranstaltungskalender