
Aktuelle Brennpunkte, politische Entwicklungen und Praxisberichte
Die betriebliche Altersversorgung hat sich als lohnende Möglichkeit fest in der Arbeitnehmerwelt verankert. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz seit 2018 profitieren nun auch KMU bei ihren Arbeitnehmer:innen mit niedrigem Einkommen und nicht mehr nur die großen Unternehmen.
Dennoch: Die nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche Lage führt gerade bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern insbesondere durch die anhaltende Inflation zu finanziellen Einbußen. Der Gesetzgeber und damit auch Arbeitgeber und Sozialpartner insgesamt sind daher gefragt, dieser Entwicklung zu begegnen und Lösungen anzubieten.
Es stellen sich diese Fragen
- Wie sieht die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung aus?
- Welche Pläne hat die Bundesregierung?
- Und was sind die aktuellen Themen, die Sie als Expert:in für betriebliche Altersversorgung wissen sollten?
Die renommierte Düsseldorfer bAV-Tagung unter dem Dach der Fachzeitschrift DER BETRIEB bietet Ihnen auch in diesem Jahr ein exzellentes Forum, wo Sie sich über die neuesten Themen rund um die bAV informieren und austauschen können.
Hören und diskutieren Sie über diese Top Themen
- Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung
- Aktueller Sachstand zum Fachdialog zur Stärkung der bAV
- Update zum Arbeits- und Steuerrecht rund um die bAV sowie Fragen zum Managing von Inflation und Rentenanpassung
- Praxisberichte zu Sozialpartnerschaften
- Digitale Rentenübersicht – good to know
Das beliebte Anwender-Forum findet wieder ausschließlich in Präsenz statt. Anlässlich des Jubiläums “35 Jahre bAV-Tagung” findet im Anschluss an das Programm ein Meet & Greet statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Eine Veranstaltung von: