35. Jahrestagung DER BETRIEB Betriebliche Altersversorgung

Präsenz

Aktuelle Brennpunkte, politische Entwicklungen und Praxisberichte

Die betriebliche Altersversorgung hat sich als lohnende Möglichkeit fest in der Arbeitnehmerwelt verankert. Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz seit 2018 profitieren nun auch KMU bei ihren Arbeitnehmer:innen mit niedrigem Einkommen und nicht mehr nur die großen Unternehmen.

Dennoch: Die nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche Lage führt gerade bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern insbesondere durch die anhaltende Inflation zu finanziellen Einbußen. Der Gesetzgeber und damit auch Arbeitgeber und Sozialpartner insgesamt sind daher gefragt, dieser Entwicklung zu begegnen und Lösungen anzubieten.

Es stellen sich diese Fragen

  • Wie sieht die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung aus?
  • Welche Pläne hat die Bundesregierung?
  • Und was sind die aktuellen Themen, die Sie als Expert:in für betriebliche Altersversorgung wissen sollten?

Die renommierte Düsseldorfer bAV-Tagung unter dem Dach der Fachzeitschrift DER BETRIEB bietet Ihnen auch in diesem Jahr ein exzellentes Forum, wo Sie sich über die neuesten Themen rund um die bAV informieren und austauschen können.

Hören und diskutieren Sie über diese Top Themen

  • Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung
  • Aktueller Sachstand zum Fachdialog zur Stärkung der bAV
  • Update zum Arbeits- und Steuerrecht rund um die bAV sowie Fragen zum Managing von Inflation und Rentenanpassung
  • Praxisberichte zu Sozialpartnerschaften
  • Digitale Rentenübersicht – good to know

Das beliebte Anwender-Forum findet wieder ausschließlich in Präsenz statt. Anlässlich des Jubiläums “35 Jahre bAV-Tagung” findet im Anschluss an das Programm ein Meet & Greet statt. Sie sind herzlich eingeladen.

Eine Veranstaltung von:

Der Betrieb

35 Jahre Anwenderforum in Düsseldorf!

Veranstaltungsdetails
Programm

Tickets
1,303,05
Flexpreis
netto 1.095,00 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
1.065,05
Frühbucher-Normalpreis
netto 895,00 €

Normalpreis ab 28.07.2023 1.184,05 € brutto

1.124,55
Flexpreis für Abonent:innen
netto 945,00 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
  • Der Preis gilt für Abonnenten der Zeitschriften KlimaRZ, ESGZ und econic bis zum 25. Juni 2023.
946,05
Frühbucher-Vorteilspreis Abonnent:innen
netto 795,00 €

Vorteilspreis für Abonnent:innen ab 28.07.2023 1.065,05 € brutto

Referent:innen
Elvira Wittke
Rechtsanwältin
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)
Annekatrin Veit
Rechtsanwältin, Steuerberaterin & Partnerin
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dipl.-Vw. Lutz Mühl
Geschäftsführer
Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)
Dr. Brigitte Huber LL.M.
Partnerin
maat Rechtsanwälte Späth und Partner PartGmbB
Peter Görgen
Volljurist
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Gerrit Greiwe
Prokurist
Mercer
Dr. Georg Thurnes
Gesellschafter-Geschäftsführer
aba Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung e.V.
Susanna Adelhardt
Head of Benefits, Evonik und stv. Vorstandsvorsitzende DAV
Evonik Industries AG
Partner
Mercer
Selbständiger Berater
Mercer Pensionsfonds
Dipl.-Finw. Walter Niermann
Experte für Arbeitnehmerbesteuerung
Finanzministerium NRW
Veranstaltungsdetails
Partner
Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Preismodellen

  1. Sie möchten volle Flexibilität? Dann sichern Sie sich den Flexpreis
    Das heißt für Sie:
    Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.
  2. Sie benötigen keine Flexibilität und möchten sparen? Dann sichern Sie sich den Frühbucher- bzw. Normalpreis.
    Das heißt für Sie:
    Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)

Ansprechpartnerin

Konzeption / Inhalt: 

Anne Bieler-Brockmann M.A. 

Tel.: +49 211 – 210 911 – 45 

E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de 

 

§15 FAO - Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über netto 6,5 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Die Anerkennung des Nachweises obliegt ausschließlich den zuständigen Rechtsanwaltskammern.

Veranstaltungs Tags