Unser Motto – Ihr Mehrwert: Achterbahnfahrt neue Arbeitswelt – Mit Vollgas durch die neue Veränderungsdynamik
Von Stillstand nichts zu merken – die Arbeitswelt verändert sich aktuell schneller denn je. Eine Krise jagt die nächste, die Digitalisierung wirbelt die Wirtschaft weiter auf und Trends wie „Quiet Quitting“ und co. halten Organisationen auf Trab. Das Veränderungsgeschehen gleicht einer wilden Achterbahnfahrt: Die Loopings werden steiler, die Geschwindigkeit nimmt zu und es wird immer schwieriger, die Kontrolle zu bewahren.
Start Change! führt Sie sicher durch die Achterbahnfahrt der neuen Arbeitswelt. Vom 10.-11. Mai 2023 erhalten Sie in den Design Offices Berlin Humboldthafen sturzsichere Tipps und Tricks, mit denen Sie auch stürmische Strecken mit Leichtigkeit meistern. Profitieren Sie von wegweisenden Best-Practices, neuen Impulsen und einem interdisziplinären Austausch, der garantiert neue Perspektiven eröffnet.
Burn to learn! Kontinuierliche Weiterentwicklung ist der Schlüssel zu einer anpassungsfähigen Organisation. Sie erfahren, wie Sie digitale Skills aufbauen und Lernungleichheit beseitigen, Fortbildung spielerisch umsetzen und eine positive Fehlerkultur schaffen.
Einer für alle, alle für einen! Ein produktives und gut vernetztes Team ist entscheidend für jeden Erfolg. Sie lernen, wie stärkenorientiertes Arbeiten gelingt, welche Chancen Age Diversity mit sich bringt und wie Sie Performance und Wellbeing in der Waage halten.
Was macht eine großartige Führungskraft eigentlich aus? Modelle und Ansätze gibt es viele. Wir zeigen Ihnen, wie sich das Führungsverständnis verändert, warum Sinnstiftung dabei ganz zentral ist und auf welche Fähigkeiten Sie einen Blick werfen sollten.
Trends kommen und gehen. Einige Trends bleiben aber und werden unser Arbeitsleben maßgeblich verändern. Unbestritten gehört der weitere Einzug von künstlicher Intelligenz dazu und die Weiterentwicklung von Arbeitsweisen und -modellen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich Ihr Programm am Nachmittag jeweils individuell selbst zusammenstellen können. Besuchen Sie gerne unterschiedliche Sessions aus den Themenfeldern:
⇒ Tag 1: „Knowledge & Learning“ oder „Me & my team“
⇒ Tag 2: „Great Leadership“ oder “ „Future Trends
MIX AND MATCH WELCOME: Sie müssen sich nicht für einen der beiden Themenstränge entscheiden, sondern können beliebig zwischen den Sessions wechseln. Das jeweilige Detail-Programm finden Sie unter den Reitern „Nachmittag“. Das Vormittags-Programm findet an beiden Tagen jeweils im Plenum statt. Zum Abschluss kommen alle Teilnehmenden ebenfalls nochmal für einen Recap im Plenung zusammen.
Am Nachmittag hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit sich sein Programm selbst zusammenzustellen. Besuchen Sie gerne unterschiedliche Sessions aus den Themenfeldern "Knowledge & Learning" oder "Me & my team" - MIX AND MATCH WELCOME: Sie müssen sich nicht für einen der beiden Themenstränge entscheiden.
(Gen Z & Age Management)
(Smartphone-free-Session)
(Smartphone-free-Session)
Am Nachmittag hat jeder Teilnehmende die Möglichkeit sich sein Programm selbst zusammenzustellen. Besuchen Sie gerne unterschiedliche Sessions aus den Themenfeldern "Great Leadership" oder "Future Trends" - MIX AND MATCH WELCOME: Sie müssen sich nicht für einen der beiden Themenstränge entscheiden.
(Smartphone-free-Session)
Normalpreis ab 01.02.2023 1.195,00 € netto
Unser Tipp: Als Abonnent der Zeitschriften people&work oder ZAU (Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. --->
Vorteilspreis für Abonnenten ab 01.02.2023 1.095,00 € netto
Als Abonnent der Zeitschriften people&work oder ZAU (Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis.
Schutz durch Abstands- und Hygieneregeln: Selbstverständlich wird vor Ort für ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Infektionsschutz gesorgt.
Bei uns können Sie sorgenfrei buchen: Bis 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin können Sie Ihre Teilnahme vor Ort kostenfrei stornieren.
Anja Heßmer
Projektleiterin Veranstaltungen
0211-210 911 - 34
a.hessmer@fachmedien.de
Martina Kosch
Managerin Sponsoring & Mediasales
0211-210 911 - 72
m.kosch@fachmedien.de
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.