Die Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft ist unumgänglich und wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Zukunftskongress einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Denn wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist und von der Politik gefordert wird, sondern auch eine unglaubliche Chance für Unternehmen bietet.
Der Nachhaltigkeitscongress am 27.-28. September 2023 in Frankfurt am Main, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit zahlreichen Expert:innen aus der Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Politik auszutauschen und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Wir möchten Perspektiven aufzeigen und Best Practices zur Nachahmung vorstellen, um Sie auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation zu unterstützen.
Gemeinsam wollen wir die Vernetzung und den Plattformgedanken ausweiten und vertiefen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, denn wir wollen die Wirtschaft nachhaltig transformieren. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft und zeigen auf, was Unternehmen heute für morgen wissen sollten und worauf sie sich einstellen sollten.
Wir bringen zahlreiche hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, und den Fokus auf „Nachhaltigkeit in Unternehmen“ setzen.
Nachhaltigkeit in Unternehmen ist DAS Thema 2023 - das zeigt die positive Resonanz unserer Unterstützer:innen und Partner:innen aus Wirtschaft und Politik mehr als deutlich.
Prof. Dr. Andreas Löschel ist einer der renommiertesten und gefragtesten Wirtschaftswissenschaftler und gleichzeitig Berater der Politik rund um das Thema Ökonomie & Ökologie.
Unser Medienpartner ``econic | Fachmagazin für Wirtschaft mit Weitsicht`` verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den ``econic-Award`` für die besten nachhaltigen und innovativen Start-Up-Ideen.
Der Change – Nachhaltigkeit für die Wirtschaft
Diskutant:innen: Prof. Dr. Manuel Frondel, Peter Renner, Dr. Katharina Reuter
Moderation: Prof. Dr. Andreas Löschel
Diskutant:innen: Dr. Philipp Haase, Rüdiger Köhler, Dr. Michael Karrer, Dr. Axel Seidel
Moderation: Dr. Katharina Reuter
3 x 30 Minuten Zeit, um zu verschiedenen Themen zu diskutieren!
WC 1: Stakeholder-Analyse und -management in der Praxis
WC 2: Erfolgsfaktoren für eine gelingende Unternehmenstransformation
WC 3: Nachhaltigkeitsberichterstattung – Herausforderung für den Mittelstand
WC 4: Transformation zur nachhaltigen Unternehmenskultur
WC 5: Digitalisierung – Innovation – Nachhaltigkeit
WC 6: Alle(s) grün, oder was? Nachhaltiger Konsum – Welche Konzepte Verbraucherinnen und Verbraucher von heute ansprechen, überzeugen oder ablehnen und was das für Marken bedeutet
3 Kategorien, je 3 Finalist:innen stellen sich dem Votum der Teilnehmenden
Diskutant:innen: Prof. Dr. Rupert Felder, Lars Kröplin, Per Ledermann, Kyra Constanze Pauly, Dr. Andreas Gruber
Moderation: Prof. Dr. Andreas Löschel
Diskutant:innen: Dr. Kirsten Westphal, Alexander Schuh, Vanessa Weber, Mark Zwerner
Moderation: Prof. Dr. Andreas Löschel
WS 1: Ihr Weg zur erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie: die
Wesentlichkeitsanalyse
WS 2: EU-Taxonomie-Berichterstattung
WS 3: Siegel und Zertifizierungen im Spannungsfeld der geplanten green claim EU-Richtlinie mit Best Practice GREEN BRANDS
Kategorie 1: Produkte
Kategorie 2: Dienstleistungen
Kategorie 3: Sonstiges – Soziales
Anne Bieler-Brockmann M.A.
Senior Projektleiterin Nachhaltigkeitscongress
E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de
Tel: +49 (0)211 210911-45
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir haben für unsere Teilnehmenden unter dem Stichwort „Nachhaltigkeit“ ein Zimmerkontingent eingerichtet, buchbar bis 24.07.2023.
Motel One Frankfurt-Römer
Berliner Strasse 55
60311 Frankfurt a.M.
E-Mail an: frankfurt-roemer@motel-one.com
Hinweis: Einzelzimmer zu 139,00 EUR pro Zimmer und Nacht (exklusive Frühstück);
Frühstück zu 15,90 EUR pro Person und Nacht dazu buchen.
Das heißt für Sie: Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.
Das heißt für Sie: Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)
Anne Bieler-Brockmann M.A.
Senior Projektleiterin Nachhaltigkeitscongress
E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de
Tel: +49 (0)211 210911-45
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.