Fachtagung ESG 2023

Fachtagung ESG 2023
Die Umsetzung von rechtlichen und formalen Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das TOP-Event für ESG-Verantwortliche

Jetzt ist genau die richtige Zeit für Nachhaltigkeits-Transformation!

„Nachhaltigkeit“ ist eines der großen Themen unserer Zeit und wird auch die Unternehmen über die nächsten Jahrzehnte intensiv beschäftigen. Nachhaltigkeit als Grundlage der Lebensführung, des Wirtschaftens und der Gestaltung unseres Gemeinwesens braucht rechtliche Rahmenbedingungen für das Handeln des Einzelnen ebenso wie von Betrieben und Verbänden.

Wie Handlungsempfehlungen und konkrete Lösungen für aktuelle Rechtsfragen aussehen, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente mit der Unternehmensführung in Einklang zu bringen, das erfahren Sie von unseren hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis auf der Fachtagung ESG.

In verschiedenen Vorträgen, Roundtables und Break-Out-Sessions erhalten Sie einen Überblick über die Themen und Trends, die für Ihre Arbeit wichtig sind, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der ESG-Themen gewappnet zu sein.

Profitieren Sie von den Insights unserer Expert:innen und dem Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen!

Das sind die Top-Themen:

  • Einbettung von ESG in das Risk- und Compliance-Management
  • Die Anpassung von Geschäftsmodellen: was die CSRD von Unternehmen verlangt
  • Praxisberichte aus der Rechtsabteilung: Herausforderungen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen im Unternehmen
  • Die Grenzen der Sustainable Finance: in welche Unternehmen dürfen ESG-Fonds investieren?

Gemeinsam wollen wir die Vernetzung und den Plattformgedanken ausweiten und vertiefen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, denn wir wollen die Wirtschaft nachhaltig transformieren. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft und zeigen auf, was Unternehmen heute für morgen wissen sollten und worauf sie sich einstellen sollten.

Das macht die Fachtagung ESG 2023 besonders:

Überblick & Update

zu ESG-relevanten Änderungen

Konkrete Lösungen

für praxisrelevante Fragestellungen

Unterstützung

bei der Umsetzung im Unternehmen

Erfahrungsaustausch

mit Kolleg:innen und hochkarätigen Expert:innen

Stimmen 2022 - FT ESG 1/3
Stimmen 2022 - FT ESG 3/3
Stimmen 2022 - FT ESG 2/3
Das Programm
Vormittag
Nachmittag
Freuen Sie sich u.a. auf folgende Expert:innen
Heike Kramer
Steuerberaterin, Business Relationship Managerin
Caseware
Steuerberaterin, Business Relationship Managerin, Caseware
Heike Adam
Expertin für Finanzen, ESG, Inflation
Expertin für Finanzen, ESG, Inflation
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt
Professorin für Marketing und Digitale Medien
Hochschule Mainz – University of Applied Sciences
Professorin für Marketing und Digitale Medien, Hochschule Mainz – University of Applied Sciences
Prof. Dr. Alexander Rühl
Professur für Allgemeine BWL insbes. Finance, Accounting & Digitalisierung
FOM (Hochschule für Ökonomie und Management)
Professur für Allgemeine BWL insbes. Finance, Accounting & Digitalisierung, FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) in Frankfurt am Main
Hendrik Schmidt
Corporate Governance-Experte
DWS Investment GmbH
Corporate Governance-Experte, DWS Investment GmbH
Prof. Dr. Julia Lackmann
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen
Leiter Recht
Anschütz GmbH
Leiter Recht, Anschütz GmbH
Möller, Saskia
Director Compliance & Corporate Responsibility
Gebr. Heinemann SE & Co.
Director Compliance & Corporate Responsibility, Gebr. Heinemann SE & Co.
Cornelius Nickert
Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Nickert & Nickert RAe & StB PartG mbB
Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Nickert & Nickert RAe & StB PartG mbB
Dr. Hans Christoph Atzpodien
Hauptgeschäftsführer
Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. - BDSV
Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. - BDSV
Dr. Christian Rau
Chief Compliance Officer/Head of GRC EMEA
Olympus
Chief Compliance Officer/Head of GRC EMEA, Olympus
Prof. Dr. Christina Bannier
Professorin für Banking & Finance
Justus-Liebig-Universität Gießen
Professorin für Banking & Finance (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht
HSBA Hamburg School of Business Administration
Direktor des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht, HSBA Hamburg School of Business Administration; geschäftsführender Herausgeber der ESGZ
Dr. Richard Backhaus LL.M.
Leiter Recht
Drägerwerk GmbH & Co. KG
Leiter Recht, Drägerwerk GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Werner Gleißner
Vorstand FutureValue
Group AG
Vorstand FutureValue Group AG
Unsere Partner
Die Location: Design Offices Frankfurt am Main | Wiesenhüttenplatz
Die Conference Spaces inszenieren Networking als Ereignis und sorgen für unvergessliche Veranstaltungen. Weg von starren Raumformaten hin zu New Work Settings, die bleibenden Eindruck hinterlassen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xNCExbTghMW0zITFkMTcyMTUuMTIzODE3MjAzOTY3ITJkOC42NTM4MDc3Mjk1NjQ3MzghM2Q1MC4xMDQxOTMzODUzMTczNiEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2JkMGMwMDdkOTY2YzUzJTNBMHg2NmQ0NTliNGIyMzQ5YmQzITJzRGVzaWduJTIwT2ZmaWNlcyUyMEZyYW5rZnVydCUyMFdpZXNlbmglQzMlQkN0dGVucGxhdHohNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNjgxOTg3NDk2MjU1ITVtMiExc2RlITJzZGUiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOjA7IiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgbG9hZGluZz0ibGF6eSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9Im5vLXJlZmVycmVyLXdoZW4tZG93bmdyYWRlIj48L2lmcmFtZT4=
Design Offices Frankfurt a.M. Wiesenhüttenplatz
Wiesenhüttenpl. 25, 60329 Frankfurt am Main

Zimmerkontingent für Kongressteilnehmer:innen

Wir haben für unsere Teilnehmenden unter dem Stichwort „ESG-Tagung“ ein Zimmerkontingent eingerichtet, buchbar bis 07.08.2023.

Motel One Frankfurt-Römer
Berliner Strasse 55
60311 Frankfurt a.M.

E-Mail an: frankfurt-roemer@motel-one.com
Hinweis: Einzelzimmer zu 139,00 EUR pro Zimmer und Nacht (exklusive Frühstück);
Frühstück zu 15,90 EUR pro Person und Nacht dazu buchen.

Fachtagung ESG 2023: Anmeldung

Unser Tipp: Kombibuchung mit dem zweitägigem Nachhaltigkeitscongress vom 27.-28.09.2023 in der gleichen Location möglich: Jetzt hier klicken

1.425,62
Normalpreis
netto 1.198,00 €
Volle Leistung – günstiger Preis
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung tauschbar (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Storno nur mit ärztlichem Attest (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
1.247,12
Normalpreis für Abonnent:innen
netto 1.048,00 €
Volle Leistung – günstiger Preis
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung tauschbar (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Storno nur mit ärztlichem Attest (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
1.544,62
Flexpreis
netto 1.298 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
1.366,12
Flexpreis für Abonnent:innen
netto 1.148 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
  • Der Preis gilt für Abonnenten der Zeitschriften KlimaRZ, ESGZ und econic bis zum 25. Juni 2023.

 Unsere Empfehlung: Als Abonnent:in der Zeitschriften econic, ESGZ oder KlimaRZ sparen Sie mindestens 150 € auf den jeweils gültigen Preis. Das lohnt sich für Sie doppelt. Sie haben noch kein Abo? Dann sprechen Sie uns an: kundenservice@fachmedien.de und wir beraten Sie gerne

Das heißt für Sie: Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.

Das heißt für Sie: Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)

Contact Us
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Veranstaltung? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:
7 : 9 Querformat

Anja Rawe
Projektleiterin Veranstaltungen

E-Mail: a.rawe@fachmedien.de

Tel:0211-210 911 – 34

Suche
Veranstaltungskalender