„Nachhaltigkeit“ ist eines der großen Themen unserer Zeit und wird auch die Unternehmen über die nächsten Jahrzehnte intensiv beschäftigen. Nachhaltigkeit als Grundlage der Lebensführung, des Wirtschaftens und der Gestaltung unseres Gemeinwesens braucht rechtliche Rahmenbedingungen für das Handeln des Einzelnen ebenso wie von Betrieben und Verbänden.
Wie Handlungsempfehlungen und konkrete Lösungen für aktuelle Rechtsfragen aussehen, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente mit der Unternehmensführung in Einklang zu bringen, das erfahren Sie von unseren hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis auf der Fachtagung ESG.
In verschiedenen Vorträgen, Roundtables und Break-Out-Sessions erhalten Sie einen Überblick über die Themen und Trends, die für Ihre Arbeit wichtig sind, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der ESG-Themen gewappnet zu sein.
Profitieren Sie von den Insights unserer Expert:innen und dem Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen!
Gemeinsam wollen wir die Vernetzung und den Plattformgedanken ausweiten und vertiefen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, denn wir wollen die Wirtschaft nachhaltig transformieren. Wir schauen gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft und zeigen auf, was Unternehmen heute für morgen wissen sollten und worauf sie sich einstellen sollten.
zu ESG-relevanten Änderungen
für praxisrelevante Fragestellungen
bei der Umsetzung im Unternehmen
mit Kolleg:innen und hochkarätigen Expert:innen
Patagonia oder Persil: was erwarten Kunden von Unternehmen in Sachen ESG? Aktuelle Trends im Überblick
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt
Moderation: Prof. Dr. Daniel Graewe
Moderation: Viola C. Didier, Chefredakteurin ESGZ
Session 1:
Die Anpassung von Geschäftsmodellen: was die CSRD von Unternehmen verlangt.
Prof. Dr. Daniel Graewe
Session 2:
Verortung ESG in Unternehmen – Ein Stimmungsbild der DACH Unternehmen
Prof. Dr. Alexander Rühl
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir haben für unsere Teilnehmenden unter dem Stichwort „ESG-Tagung“ ein Zimmerkontingent eingerichtet, buchbar bis 07.08.2023.
Motel One Frankfurt-Römer
Berliner Strasse 55
60311 Frankfurt a.M.
E-Mail an: frankfurt-roemer@motel-one.com
Hinweis: Einzelzimmer zu 139,00 EUR pro Zimmer und Nacht (exklusive Frühstück);
Frühstück zu 15,90 EUR pro Person und Nacht dazu buchen.
Das heißt für Sie: Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.
Das heißt für Sie: Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)
Anja Rawe
Projektleiterin Veranstaltungen
E-Mail: a.rawe@fachmedien.de
Tel:0211-210 911 – 34
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.