Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A – Modul Valuation 4.0

Online

Der Zertifikatslehrgang Financial Modelling, Valuation and M&A beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Unternehmensbewertung. Durch die Zusammensetzung verschiedener Module können Sie individuell entscheiden, wie tiefgreifend und umfangreich Ihre Weiterbildung sein soll.

Bei unseren Online-Seminaren arbeiten wir mit Excel-Modellierungen und verknüpfen akademisches Wissen und praktische Umsetzung. Mit unseren erfahrenen Referenten haben Sie die Möglichkeit inhaltliche Diskussionen zu führen und Fragen an der richtigen Stelle zu platzieren. Am Ende der Seminar-Reihe erhalten Sie ein von der HHL ausgestelltes Zertifikat, dass Sie für Ihren beruflichen Werdegang nutzen können.
Profitieren Sie von den Insights unserer Referenten und werden Sie Experte in Financial Modelling, Valuation and M&A!

Veranstaltungsdetails
Lerninhalte
  • Überblick zu Bewertungsfällen und -anlässen: Identifikation von Anwendungsfeldern simulations- bzw. options-basierter Bewertung
  • Konzeptioneller Unterbau: Theoretische Grundlagen verteilungsbasierter Bewertungsmethoden und ihre Verbindung zu konventioneller Bewertung
  • Anwendungsfeld 1: Earn-Out-Klauseln in Kaufverträgen
  • Anwendungsfeld 2: Unternehmen mit hohen Ausfallrisiken und Insolvenzkosten
  • Anwendungsfeld 3: Cashflow-Rechte/Liquidationspräferenzen bei Eigenkapitalinstrumenten in Startups
  • Zusammenfassende Diskussion von Vorteilen und Fallstricken
Ziele
  • Verständnis von sinnvollen Anlässen und Anwendungen einer simulations- bzw. options-basierten Bewertung
  • Beherrschen der konzeptionellen Grundlagen von simulations- und optionsbasierten Bewertungsmethoden
  • Erarbeitung fallbezogener Anwendungen in Excel
  • Vermittlung fortgeschrittener Modellierungstechniken in Excel
  • Verständnis der Vorteile und Fallstricke der fortgeschrittenen Bewertungsansätze

Tickets
1.892,10
Normalpreis
1.590,00 netto

Lehrgang: 14. bis 16. November & 21. bis 23. November 2023

Referent:innen
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler
Lehrstuhlinhaber für Finanzmanagement an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Dr. Maximilian Schreiter
Assistant Professor für M&A im Mittelstand an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Systemvoraussetzungen

Um am Online-Workshop teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.

Das Webinar wird mit ZOOM durchgeführt.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme berechtigt.

Veranstaltungsdetails
Partner
Ansprechpartnerin
Anne Bieler-Brockmann M.A.
Inhalt und Konzeption
 
Telefon: (0)211 210 911- 45

E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de

Veranstaltungs Tags