
Insbesondere in den letzten beiden Jahren sind die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zunehmend verschwommen. Neben Homeoffice und mobilen Arbeiten wird hier, insbesondere in Urlaubszeiten, eine neue Arbeitsform zunehmend nachgefragt: Workation, also arbeiten (work) im Urlaub (Vacation). Hierbei wird der Arbeitsort also kurzerhand an den Urlaubsort verlegt und das bringt einige Herausforderungen und Hürden für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen mit sich.
Was alles im Rahmen einer Workation, insbesondere im Ausland zu beachten ist und was man im Vorfeld miteinander regeln sollte, das erfahren Sie anschaulich und praxisnah von unseren Arbeitsrecht-Experten Thomas Hey und Dr. Martin Nebeling, Partner der Kanzlei Bird & Bird.
Das sind die Themen:
• Risk & Compliance bei mobilen Arbeiten aus dem Ausland
• Sozialversicherungsrechtlichen Hürden
• Die richtige Rechtswahl
• Steuerrechtliche Herausforderungen
• Datenschutz Fragen
• Grenzgänger- und Grenzpendlerregelungen
• Tipps zur praktischen Regelung
Ihr Mehrwert:
• 90 Minuten kompaktes Wissen von unseren Expert:innen
• Interaktionen, Austausch und Networking trotz sozialer Distanz
• Keine Anfahrt und keine Übernachtung