
Das Handwerkszeug für einen erfolgreichen M&A-Prozess
M&A-Transaktionen sind individuell und komplex. Daher bedarf es einer präzisen Vorbereitung, Fachwissen über den optimalen Projektverlauf sowie den richtigen Umgang mit Fallstricken.
Gehen Sie in der „M&A-Workbench“, mit flexiblem Start bis einschließich 10. April 2024, mit uns auf eine digitale Lernreise und erwerben Sie das Handwerkszeug für einen erfolgreichen M&A-Prozess kennen. In 10 Toolboxen werden Ihnen die wichtigsten Bausteine von M&A-Transaktionen näher gebracht, sodass Sie diese gewinnbringend einsetzen können.
Ergänzt wird die M&A Workbench 2023/2024 durch einen Case Study Day in Düsseldorf, der exklusiv für Teilnehmende der M&A-Workbench konzipiert wird und das Wissen der M&A-Workbench in einer Fallstudie zusammenführt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• 10 interdisziplinäre Lernvideos à ca. 45-60 Minuten inklusive Begleitmaterial
• 4 Wochen Zeit den eLearning Kurs zu durchlaufen
• Optionaler Case Study Day in Düsseldorf zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse
Anmeldung flexibel möglich bis zum 10. April 2024