Zertifikatslehrgang Grundlagen der Bilanzierung

Online

Lehrgang in drei Modulen mit Abschlussprüfung und HSBA-Zertifikat

Nahezu alle Entscheidungen in Unternehmen haben finanzielle Konsequenzen.

Der Zertifikatslehrgang Bilanzierung für „Nicht-BWLer“ zeigt Ihnen diese Konsequenzen für die wesentlichen Bestandteile des Jahresabschlusses auf. Berufsbegleitend erweitern Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Bilanzierung, so dass Sie Auswirkungen von Entscheidungen in der Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cash-Flow-Rechnung einschätzen können. Darüber hinaus ermöglicht der Lehrgang Ihnen, kompetent in die Diskussion mit Experten im Unternehmen einzusteigen.

Die Inhalte des Lehrgangs reichen von den rechtlichen Grundlagen der Rechnungslegung über praktische Beispiele bis zur Analyse der Daten. Vorträge, Fallbeispiele, Übungen und interaktive Methoden bereiten Sie optimal auf die Anwendung der Lehrgangsinhalte in der betrieblichen Praxis vor. Am Ende des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, an der Abschlussprüfung (Multiple-Choice) teilzunehmen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat der HSBA.

Wir freuen uns, Sie bei dem Lehrgang „Grundlagen der Bilanzierung“ virtuell begrüßen zu dürfen!

Top Themen:

  • Grundlagen des Rechnungswesen
  • Bilanzierung nach HGB und IFRS
  • Jahresabschlussanalyse

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Der Zertifikatslehrgang bietet Ihnen:

  • einen kompakten allgemeinen Überblick in die Grundlagen der Bilanzierung
  • das Rüstzeug, um sicher mit Experten im Unternehmen über Bilanzierungsfragen diskutieren zu können
  • wichtige Informationen, den Unterschied der Bilanzierung nach HGB und IFRS zu verstehe
  • zahlreiche Beispiele, um das Erlernte besser zu verstehen und Raum für Austausch und Diskussion mit dem Dozenten sowie den anderen Teilnehmer
  • bei bestandener Abschlussprüfung ein qualifiziertes Zertifikat der renommierten HSBA

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die finanziellen Konsequenzen ihrer Entscheidungen auf die Berichte des Unternehmen besser einschätzen können möchten. Ebenso werden Berater:innen und Nicht-Kaufleute in Führungspositionen, die ihre Kenntnisse in den Bereichen der Rechnungslegung und -analyse erweitern möchten, adressiert.

Veranstaltungsdetails
Programm

Aufgaben des Rechnungswesens
Gesetzliche Grundlagen
Grundbegriffe der Buchhaltung
Bestandteile eines Jahresabschlusses

Bedeutung und Rechtsgrundlagen
Wesentliche Unterschiede HGB - IFRS
Fallbeispiele und Checklisten
Konzernabschluss nach IFRS

Strukturanalyse
Liquiditätsanalyse
Erfolgsanalyse
Fallbeispiele und Checklisten

Tickets
2.124,15
Normalpreis Gesamtpaket
netto 1.785,00 €
1.911,74
Normalpreis für Abonnent:innen Gesamtpaket
netto 1.606,50 €

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

1.911,74
Normalpreis für Alumnis der HSBA Gesamtpaket
netto 1.606,50 €

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

708,05
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 595,00 €

Modul 1 - Grundlagen 05.12.2023

637,25
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 535,50 €

Modul 1 - Grundlagen 05.12.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

637,25
Normalpreis für Alumnis der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 535,50 €

Modul 1 - Grundlagen 05.12.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

708,05
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 2
netto 595,00 €

Modul 2 - Bilanzierung nach HGB und IFRS 08.12.2023

637,25
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelbuchung - Modul 2
netto 535,50 €

Modul 2 - Bilanzierung nach HGB und IFRS 08.12.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

637,25
Normalpreis für Alumnis der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 2
netto 535,50

Modul 2 - Bilanzierung nach HGB und IFRS 08.12.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

708,05
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 3
netto 595,00 €

Modul 3 - Jahresabschlussanalyse 12.12.2023

637,25
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelbuchung - Modul 3
netto 535,50 €

Modul 3 - Jahresabschlussanalyse 12.12.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

637,25
Normalpreis für Alumnis der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 3
netto 535,50 €

Modul 3 - Jahresabschlussanalyse 12.12.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

Referent:innen
Prof. Dr. Torsten Keller
Professor für Unternehmensrechnung und allgemeine Betriebswirtschaftslehre
HSBA Hamburg School of Business Administration
Veranstaltungsdetails
Partner
Rabattregelung Abo Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Ansprechpartnerin
Anne Bieler-Brockmann M.A.
Senior Projektleiterin Events
Inhalt und Konzeption
 
Telefon: (0)211 210 911- 45

E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de