Zertifikatslehrgang Corporate Finance

Online

Lehrgang in vier Modulen mit Abschlussprüfung und HSBA-Zertifikat

Erforschen Sie die dynamischen Bereiche der Investition und Finanzierung mit unserem speziell konzipierten Kurs!

Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Schlüsselkonzepte und Strategien der Investitions- und Finanzierungsentscheidungen.

Sie werden die Grundlagen der Finanzierung und Investition, insbesondere die dynamischen Methoden der Investitionsrechnung sowie die wichtigsten Grundlagen der Unternehmensfinanzierung (Corporate Finance) kennenlernen.

Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fallstudien werden Sie lernen, wie Sie finanzielle Ressourcen effizient verwalten und Investitionsentscheidungen treffen, die den Wert Ihres Unternehmens steigern. Unabhängig davon, ob Sie eine Karriere in der Finanzwelt anstreben oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Kurs wird Sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten! Starten Sie Ihre Reise in die Welt der Investition und Finanzierung und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg! Am Schluss erstellen alle Teilnehmenden eine Case Study, um ein Zertifikat der HSBA zu erwerben.

Top Themen:

  • Grundlagen der Finanzierung
  • Dynamische Investionsrechnung
  • Anwendung dynamische Methoden der Investitionsrechnung
  • Corporate Finance

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen:

  • kompakt und praxisnah alles, was Sie grundlegend über das Thema Corporate Finance wissen sollten
  • Einblicke in die Unternehmensfinanzierung, Methoden der Investitionsrechnung
  • die Fähigkeit, direkt in die Umsetzung zu kommen
  • das Rüstzeug, um als Experte im Unternehmen zum top Businesspartner zu werden

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie dem Accounting, Berater:innen, Nicht-BWLer in Führungspositionen, die ihre Kenntnisse im Bereich Corporate Finance erweitern möchten und Geschäftsführer

Veranstaltungsdetails
Programm
  • Betriebliche Zahlungsströme
  • Finanzierungs- und Investionsbegriff
  • Annahmen und Ziele der Investionsrechnung und Finanzwirtschaft
  • Grundlagen der Finanzmathematik
  • Kapitalwertmethode
  • Vermögenswertmethode
  • Methode des internen Zinsfußes
  • Annuitätsmethode
  • Dynamische Amortisationsrechnung
  • Beurteilung und Gegenüberstellung
  • Ergänzungsinvestitionen
  • Unvollkommener Kapitalmarkt
  • Berücksichtigung von Unsicherheiten
  • Wirtschaftliche Nutzungsdauer
  • Finanzplanung
  • Finanzierungsarten: Außen- und Innenfinanzierung
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Eigen- und Fremdkapital - Analyse und Bewertung
  • Leverage-Effekt

Tickets
2.612,05
Normalpreis Gesamtpaket
netto 2.195,00 €
2.350,25
Normalpreis für Abonnent:innen Gesamtpaket
netto 1.975,00 €

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

2.350,25
Normalpreis für Alumni der HSBA Gesamtpaket
netto 1.975,00 €

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

651,31
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 549,00 €

Modul 1 - Grundlagen 02.11.2023

587,98
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 494,10 €

Modul 1 - Grundlagen 02.11.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

587,98
Normalpreis für Alumni der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 1
netto 494,10 €

Modul 1 - Grundlagen 02.11.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

651,31
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 2
netto 549,00 €

Modul 2 - Dynamische Methoden der Investionsrechnung 03.11.2023

587,98
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelmodulbuchung - Modul 2
netto 494,10 €

Modul 2 - Dynamische Methoden der Investitionsrechnung 03.11.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

587,98
Normalpreis für Alumni der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 2
netto 494,10 €

Modul 2 - Dynamische Methoden der Investitionsrechnung 03.11.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

651,31
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 3
netto 549,00 €

Modul 3 - Anwendung der dynamische Methoden der Investionsrechnung 08.11.2023

587,98
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelmodulbuchung - Modul 3
netto 494,10 €

Modul 3 - Anwendung der dynamischen Methoden der Investitionsrechnung 08.11.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

587,98
Normalpreis für Alumni der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 3
netto 494,10 €

Modul 3 - Anwendung der dynamischen Investitionsrechnung 08.11.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

651,31
Normalpreis Einzelmodulbuchung - Modul 4
netto 549,00 €

Modul 4 - Corporate Finance 14.11.2023

587,98
Normalpreis für Abonnent:innen Einzelmodulbuchung - Modul 4
netto 498,10 €

Modul 4 - Corporate Finance 14.11.2023

Als Abonnent:in der Zeitschriften REthinking: Finance, Corporate Finance, DER BETRIEB, DER KONZERN(Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

587,98
Normalpreis für Alumni der HSBA Einzelmodulbuchung - Modul 4
netto 494,10 €

Modul 4 - Corporate Finance 14.11.2023

Als Alumni der HSBA profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

Referent:innen
Prof. Dr. Philipp Zaeh
Leiter des Departments Finance & Accounting
HSBA Hamburg School of Business Administration
Veranstaltungsdetails
Partner
Rabattregelung Abo Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Ansprechpartnerin
Anne Bieler-Brockmann M.A.
Senior Projektleiterin Events
Inhalt und Konzeption
 
Telefon: (0)211 210 911- 45

E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de