
So identifizieren und verändern Sie die Kultur in Ihrem Unternehmen
In diesen maximal komplexen und volatilen Zeiten wird eine starke und positive Unternehmenskultur immer wichtiger. Denn sie verschafft Sicherheit, gibt Identität, fördert Innovation und bietet einen eigenen Entwicklungsspielraum. Als DNA von Unternehmen trägt die Unternehmenskultur damit maßgeblich zum Erfolg bei.
Gleichzeitig ist sie von außen schwer steuer- und veränderbar. Wer eine kulturelle Transformation in Gang bringen will, ist mit organisationalen und personalen Herausforderungen konfrontiert:
- Wie lässt sich die aktuelle Kultur identifizieren und messen?
- Was sind die Erfolgsfaktoren einer positiven Unternehmenskultur, die echte Unternehmenserfolge herbeiführt?
- Wie kann ein Kulturwandelprozess systematisch geplant und gestaltet werden?
In dem 2-tägigen Workshop „Der Kulturarchitekt“ erfahren Sie, wie Sie anhand einer erprobten Methode schrittweise in eine kulturelle Transformation starten – von der Idee bis zur Bauabnahme, wie in der Architektur. Als weiterführende Bauanleitung erhalten Sie das Buch „Der Kulturarchitekt“ zum Nachlesen kostenfrei zum Workshop hinzu.