Kölner Tage Grunderwerbssteuer 2023

Präsenz & Online
Verlag Dr. Otto Schmidt live

Neueste Entwicklungen und konkrete Handlungsempfehlungen

Die Praxis, die Verwaltung und die Gerichte haben zwischenzeitlich erste Erfahrungen mit der zum 1.7.2021 reformierten Grunderwerbsteuer und den Neuerungen aus dem Jahressteuergesetz 2022 gesammelt.

Die Kölner Tage Grunderwerbsteuer 2023 beleuchten diese Erfahrungen, benennen Risiken und gewähren Ausblick auf tragfähige Gestaltungskonzepte. Die Veranstaltung wendet sich an steuerliche Berater und Steuerexperten im Unternehmen, die im täglichen Geschäft mit den zum Teil komplexen Fragen des Grunderwerbsteuerrechts konfrontiert sind. Ein interdisziplinäres Referententeam arbeitet die praxisrelevanten Fragen der aktuellen Grunderwerbsteuerreform und des Grunderwerbsteuerrechts für die Berater, insbesondere aber auch für die Entscheidungsträger in den Unternehmen, auf. Im Rahmen der Podiumsdiskussionen können sich Teilnehmer und Referenten interaktiv über die brennenden Praxisfragen austauschen.

Die Themen:

  • Grunderwerbsteuer und Steuerstrafrecht
  • Transaktion und Umstrukturierung nach der Grunderwerbsteuerreform: Fallstricke, Haftungsfallen, Gestaltungsmöglichkeiten
  • Grunderwerbsteuerfälle aus der Praxis
  • Aktuelles aus der Finanzverwaltung und aktuelle FG-Rechtsprechung zur Grunderwerbsteuer
  • Rückabwicklungen nach § 16 GrEStG – Praxisfälle 
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails