
Die öffentliche Hand steht mehr denn je im Fokus der Besteuerung. Dies liegt nicht nur an der Neuregelung des § 2b UStG. Zunehmend geraten Körperschaften des öffentlichen Rechts auch ins Visier der Betriebsprüfung und sogar der Strafverfolgungsbehörden. Auf diesen Kölner Tagen werden aber nicht nur die umsatzsteuerrechtlichen Herausforderungen, sondern auch viele Aspekte des Ertragsteuerrechts behandelt, die den Körperschaften große Probleme bereiten. Ziel ist es, Ihnen das erforderliche Werkzeug für ihre tägliche Praxis an die Hand zu geben.
Die Themen:
• Aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung
• Aktuelle ertragsteuerliche und körperschaftsteuerliche Entwicklungen bei der Besteuerung der öffentlichen Hand
• Brennpunkte der Gemeinnützigkeit
• Aktuelle Fragestellungen in der kommunalen Versorgungswirtschaft
• Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer mit Bezug zur öffentlichen Hand