KI – EU-Gesetzgebung und praktische Anwendung für Juristen

Im Laufe des Webinars „KI – EU-Gesetzgebung und praktische Anwendung für Juristen“ werden Sie gemeinsam mit unserem Experten Dr. Daniel Halft, die wichtige KI-Verordnung (KI-VO) und den relevanten Rechtsrahmen rund um das Thema erkunden. Sie erfahren mehr zu der aktuellen Gesetzgebung und welche Auswirkungen diese auf Ihre tägliche Arbeit haben kann und wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Kanzlei entsprechend vorbereiten können.

Darüber hinaus werden Sie einen spannenden Einblick in die führenden KI-Modelle wie ChatGPT, Bing, Bard und Claude erhalten, sodass Sie ein klares Verständnis dafür entwickeln, wie diese fortschrittlichen Technologien tatsächlich arbeiten und welches Potenzial diese für Ihre berufliche Praxis bieten. Dabei liegt Fokus klar auf der Anwendung von ChatBots in der juristischen Praxis. Erfahren Sie aus erster Hand, wie diese intelligenten Assistenten effiziente Lösungen für repetitive Aufgaben bieten können und somit die Effizienz und Qualität Ihrer Arbeit steigern. Gleichzeitig beleuchten wir realistisch die Grenzen dieser Technologie.

Neben den aktuellen Entwicklungen erwartet Sie ein Ausblick in die Zukunft der KI-Regulierung und -Anwendung. Unser Experte wird aufkommende Trends und rechtliche Herausforderungen mit Ihnen diskutieren, damit Sie frühzeitig auf kommende Veränderungen reagieren und Chancen nutzen können.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und von den Erfahrungen unseres Experten zu profitieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine bereichernde Diskussion gemeinsam mit Ihnen!

Themen:

  • Regulierung von KI in der EU (KI-VO und relevanter Rechtsrahmen)
  •  ChatGPT, Bing, Bard, Claude: Was steckt dahinter?
  • Vorsicht Falle: Was können ChatBots & was können sie (noch) nicht?
  •  ChatBots in der konkreten juristischen Anwendung
  • Best Practise Beispiele aus Kanzlei & Rechtsabteilung
  • Ausblick in die Zukunft
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe

Anwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Berater:innen

Tickets
505,75
Normalpreis
netto 425,00 €
386,75
Normalpreis für Abonnent:innen
netto 325,00 €

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB, DER KONZERN, Rethinking Law (Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

Referent:innen
Dr. Daniel Halft
General Counsel, Herausgeber & Kolumnist, Rethinking Law und Rechtsanwalt
idealo Internet GmbH
Veranstaltungsdetails
Partner
Rabattregelung Abo Vorzugspreis

Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnent:innenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Der 3. und jeder weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.

Ansprechpartnerin
Anja Rawe
Inhalt und Konzeption
 
Telefon: (0)211 210 911-34

E-Mail: a.rawe@fachmedien.de