
Die OECD bemüht sich schon seit Jahren einen Konsens im Bezug auf die Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle herbeizuführen. Da die EU-Mitgliedsstaaten sich nicht einigen konnten, soll auf internationaler Ebene ein Besteuerungskonzept entwickelt werden. Eine Einigung wird angesichts des rasanten Zuwachs an digitalen Geschäftsmodellen dringend benötigt. Der 2019 veröffentlichte „Two Pillar Approach“, ein zweistufiges Vorhaben der OECD, sollte das Steuersubstrat neu verteilen. Die konkrete Ausgestaltung, die für 2020 angekündigt wurde, ist aber noch offen. Sicher ist, dass das Vorhaben zu einem Paradigmenwechsel führen wird. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Die digitale Konferenz „International Tax Summit“ informiert Sie aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen. Erfahren Sie in Fachvorträgen und Workshops welche praktischen Auswirkungen Sie auf Ihr Fachgebiet zu erwarten haben und diskutieren Sie mit unseren Experten.
Damit auch der Networkingaspekt nicht zu kurz kommt, findet am ersten Tag der Networking Lunch statt. In Zusammenarbeit mit Lieferando versorgen wir Sie mit einem Mittagessen und Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Eine Veranstaltung von: