
Jetzt sowohl die Fachtagung ESG als auch den Nachhaltigkeitscongress in Kombination buchen, um einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen im Bereich Environmental, Social and Governance (ESG) und Nachhaltigkeit zu erhalten. Erweitern Sie Ihr Fachwissen, indem Sie von hochkarätigen Referent:innen lernen, branchenübergreifende Perspektiven austauschen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten nutzen, um Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu stärken. Durch diese einzigartige Kombination erhalten Sie eine vielseitige Plattform, um Ihr Verständnis zu vertiefen und Ihr Wissen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu maximieren.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit jeweils die passenden Kolleg:innen aus den entsprechenden Fachabteilungen auf die Veranstaltungen zu schicken, die sich ein Kombiticket teilen.
Fachtagung ESG
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen
„Nachhaltigkeit“ ist eines der großen Themen unserer Zeit und wird auch die Unternehmen über die nächsten Jahrzehnte intensiv beschäftigen. Nachhaltigkeit als Grundlage der Lebensführung, des Wirtschaftens und der Gestaltung unseres Gemeinwesens braucht rechtliche Rahmenbedingungen für das Handeln des Einzelnen ebenso wie von Betrieben und Verbänden.
Wie Handlungsempfehlungen und konkrete Lösungen für aktuelle Rechtsfragen aussehen, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente mit der Unternehmensführung in Einklang zu bringen, das erfahren Sie von unseren hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis auf der Fachtagung ESG.
In verschiedenen Vorträgen, Roundtables und Break-Out-Sessions erhalten Sie einen Überblick über die Themen und Trends, die für Ihre Arbeit wichtig sind, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der ESG-Themen gewappnet zu sein.
Profitieren Sie von den Insights unserer Expert:innen und dem Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen!
Nachhaltigkeitscongress
Der Zukunftskongress für Wirtschaft mit Weitsicht
Die Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft ist unumgänglich und wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Zukunftskongress einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Denn wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist und von der Politik gefordert wird, sondern auch eine unglaubliche Chance für Unternehmen bietet.
Der Nachhaltigkeitscongress am 27.-28. September 2023 in Frankfurt am Main, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit zahlreichen Expert:innen aus der Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Politik auszutauschen und Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Wir möchten Perspektiven aufzeigen und Best Practices zur Nachahmung vorstellen, um Sie auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation zu unterstützen.
Das sind die Top -Themen der Fachtagung ESG:
- Kampf der Abkürzungen: ESG (Environment, Social & Governance) vs. GRC (Governance, Risk & Compliance)
- Die Anpassung von Geschäftsmodellen: was die CSRD von Unternehmen verlangt
- ESG als neuer Faktor des Risikomanagements
- Praxisbericht aus der Rechtsabteilung: Herausforderungen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen im Unternehmen
- Die Grenzen der Sustainable Finance: wann ist ein Unternehmen nachhaltig?
Mehr Infos und das vollständige Programm finden Sie unter: Fachtagung ESG
Das sind die Top-Themen des Nachhaltigkeitscongress:
- Erfolgreiche Transformation zum nachhaltigen Unternehmen durch eine marktbasierte und innovationsbasierte Wirtschaftspolitik
- Best Practices für nachhaltige Unternehmen und innovative Geschäftsmodelle vom KMU bis zum Großkonzern
- Lösungen für gelingende Symbiose von Ökonomie und Ökologie
- Die besten Nachhaltigkeitsstartups in Deutschland
- Wissenswertes rund um Anforderungen, u. a. Wesentlichkeitsanalyse, EU-Taxonomie, Zertifizierung
Mehr Infos und das vollständige Programm finden Sie unter: Nachhaltigkeitscongress
Sichern Sie sich 150 € netto Rabatt bei der Buchung beider Veranstaltungen!