12. Fachtagung für Aufsichtsräte

Präsenz

Der Aufsichtsrat in Zeiten der Transformation

Die Fachtagung für Aufsichtsräte ist ein Pflichttermin für aktive Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Der exklusive Erfahrungsaustausch wird von den Teilnehmenden und Referent:innen seit vielen Jahren sehr geschätzt.

In diesem Jahr greifen wir erneut aktuelle Themen auf, die insbesondere durch die Transformation der Wirtschaft Verantwortungsträger fordert. Wir schauen gemeinsam auf wichtige Entwicklungen der letzten Monate zurück und leiten hieraus Impulse für die Aufsichtsratstätigkeit ab.

Bereits in den letzten Jahren haben sich die Erwartungen an den Aufsichtsrat deutlich gewandelt. Aber auch jüngeren Entwicklungen wie nach wie vor beeinträchtigte Lieferketten, der Krieg in Europa, die große Energiefrage und Fachkräftemangel führen zu veränderten Anforderungen an die Mandatsträger.

Freuen Sie sich auf den Austausch mit erfahrenen Aufsichtsräten, die aus ihrer aktiven Mandatstätigkeit berichten. Besonders profitieren davon Aufsichtsräte im ersten Jahr der ersten Amtszeit, die zu einem Sonderpreis teilnehmen können.

Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, Ihr Programm individuell zu gestalten und die für Sie bzw. Ihr Mandat passenden Vorträge zu belegen.

Als Mandatsträger können Sie zudem an der exklusiven Abendveranstaltung am Vorabend der Tagung teilnehmen und so weitere Kontakte knüpfen.

Eine Veranstaltung von:

Der Aufsichtsrat
Veranstaltungsdetails
Programm

Nachhaltigkeit & Reporting – Folgen für die Aufsichtsratstätigkeit

Aufsichtsrat in herausfordernden Zeiten: ein aktueller Überblick zu wichtigen Rechtsthemen

Vortrag 1: Zurück zum Geschäft - Zunehmende inhaltliche Einbindung des Aufsichtsrats in Zeiten der digitalen Transformation, Dr. Thomas Tomkos

Vortrag 2: Die Leitung der neuen virtuellen Hauptversammlung, Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M.

Vortrag 3: Digitale Gefahren, Fraud-Verdachtsfälle und wirksame Kontrollsysteme! Wie und wann bin ich als Aufsichtsrat gefragt? Dr. Ingo Bäcker, Alexander Wagner

Vortrag 4: Board of the Future – Wie sehen Aufsichtsräte von morgen aus? Daniela Mattheus, Michael Kramarsch

Klima und Nachhaltigkeit – Beitrag und Herausforderungen für den Aufsichtsrat

Tickets

Unsere Empfehlung: Als Abonnent von Der Aufsichtsrat sparen Sie immer 150 € auf den jeweils gültigen Preis. Das lohnt sich für Sie doppelt. Sie haben noch kein Abo? Dann sprechen Sie uns an: kundenservice@fachmedien.de und wir beraten Sie gerne.

Hinweis: Als Mitglied/Kunde von ESMT, ECBE und FEA nehmen Sie zum vergünstigen Abo-Preis teil. Kunden/Partner unserer Sponsoren nehmen ebenfalls zu vergünstigten Konditionen an der Tagung teil. Bitte geben Sie den entsprechenden Gutschein-Code im Warenkorb an.

1.544,62
Flexpreis
netto 1.298 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
1.366,12
Flexpreis für Abonnent:innen Der Aufsichtsrat
netto 1.148,00 €
Sparen Sie im Abo
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
  • Der Preis gilt für Abonnent:innen der Zeitschrift Der Aufsichtsrat
470,05
Sonderpreis für Mandatsträger im ersten Jahr der ersten Amtszeit
netto 395,00 €
Sonderkonditionen
  • Der Sonderpreis gilt für Mitglieder von Aufsichtsräten, Verwaltungsräten, Beiräten und vergleichbaren Gremien im ersten Jahr ihrer ersten Amtszeit. Bei Anmeldung ist ein Nachweis erforderlich
  • Sie sichern zu, dass es sich bei dem angegebenen Mandat um Ihr erstes Überwachungsmandat in einem solchen Gremium handelt und Sie erst seit maximal einem Jahr (Datum der Anmeldung) in dieser Funktion tätig sind. Ihre Angaben werden seitens der Fachmedien Otto Schmidt geprüft. Sollte sich bei dieser Prüfung herausstellen, dass Sie die Voraussetzungen zur Nutzung des Sonderpreises nicht erfüllen, wird der Normalpreis berechnet.
1.425,62
Normalpreis
netto 1.198,00 €
1.247,12
Normalpreis für Abonnent:innen
netto 1.048,00 €

Als Abonnent:in der Zeitschriften DER BETRIEB, DER KONZERN, Der Aufsichtsrat (Print oder Online) profitieren Sie von einem günstigeren Preis. 

Referent:innen
Dr. Peter Leibinger
Vorsitzender des Aufsichtsrats
TRUMPF SE + Co. KG
Sophie Boissard
Mitglied des Aufsichtsrats (Allianz AG), CEO (Korian Group)
Allianz SE, Korian Group
Sabine Bendiek
Chief People & Operating Officer, Arbeitsdirektorin und Mitglied des Vorstands
SAP SE
Dr. Michael Kemmer
Vorsitzender des Aufsichtsrats (UmweltBank AG), Mitglied Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex
UmweltBank AG
Barbara Kux
Mitglied des Aufsichtsrats
u.a. Henkel AG & Co. KGaA
Dr. Ingo Bäcker
Partner
Baker Tilly Holding GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Univ.-Prof. Dr. Joachim Hennrichs
Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht (Universität zu Köln), Mitglied Wissenschaftlicher Beirat Bundesfinanzministerium
Dr. Lutz Krämer
Partner of Counsel
White & Case LLP
Andrea Spellerberg
Partnerin
Norton Rose Fulbrigt LLP
Alexander Wagner
Partner
Baker Tilly Holding GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Prof. Dr. Hartmut Wicke
Honorarprofessor für Unternehmensrecht und Recht der privaten Vermögensplanung sowie Vertragsgestaltung (LMU), Partner (WICKE HERRLER NOTARE)
LMU, WICKE HERRLER NOTARE
Robert Wendeborn
Director und Mitautor des Aufsichtsratsradars
AlixPartners
Michael H. Kramarsch
Co-Founder (ECBE European Center for Board Effectiveness), Managing Partner (hkp/// group)
ECBE European Center for Board Effectiveness, hkp/// group
Vorsitzender des Aufsichtsrats (RWE AG) , Mitglied des Aufsichtsrats (Siemens AG)
RWE AG
Thomas Tomkos
Partner, Managing Director
Russell Reynolds Associates Inc.
Daniela Mattheus
Co-Owner & Senior Board Advisor
ECBE European Center for Board Effectiveness
Prof. Dr. Roderich C. Thümmel
Rechtsanwalt und Partner (Thümmel Schütze & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Stuttgart), mehrfacher Aufsichtsrat und Geschäftsführender Herausgeber "Der Aufsichtsrat", Honorarprofessor (Universität Tübingen)
Thümmel Schütze & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Stuttgart, Universität Tübingen
Veranstaltungsdetails
Partner
Sonderpreis für Mandatsträger im ersten Jahr der ersten Amtszeit
Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Preismodellen

  1. Sie möchten volle Flexibilität? Dann sichern Sie sich den Flexpreis
    Das heißt für Sie:
    Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.
  2. Sie benötigen keine Flexibilität und möchten sparen? Dann sichern Sie sich den Frühbucher- bzw. Normalpreis.
    Das heißt für Sie:
    Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)

Ansprechpartnerin

Anne Bieler-Brockmann M.A.

Inhalt und Konzeption

Telefon: +49 (0)211 210911-45

E-Mail: a.bieler-brockmann@fachmedien.de

Veranstaltungs Tags