
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Blockchain-Technologie polarisiert. Zum einen wird in ihr eine die Welt verändernde Technologie erblickt und zum anderen sie als gut vermarktetes Schlangenöl angesehen, dass außerhalb der Urform virtueller Zahlungsmittel namens Bitcoin keinen Nutzen verspricht. Für ein endgültiges Urteil ist es freilich zu früh. Die Entwicklung dieser Infrastrukturtechnologie steht am Anfang und muss sich technisch wie auch ökonomisch erst bewähren.
Zu konstatieren ist jedoch, dass wohl keine andere Technologie so in den nichttechnischen Bereich hineinstrahlt wie die der Distributed-Ledger-Systeme. Mit der Idee, mittels einer dezentral organisierten Datenbank und „Code“ eine Art technisches Vertrauen hervorzurufen, um die in der Wirtschaftswelt sowie insbesondere im Finanzsektor vorherrschenden Intermediärstrukturen zu substituieren, gehen gesellschaftliche und ökonomische Überlegungen einher, die teilweise philosophische Züge ausweisen und nichts geringeres als Paradigmenwechsel einfordern.
Dieses Webinar vermittelt Ihnen die notwendigen Informationen, um die Chancen und Risiken realistisch einschätzen zu können.
Highlight-Themen:
– Ist Blockchain mehr als Bitcoin? Eine Einführung in das Thema Blockchain-Technologie
– Bitcoin – Zahlungsmittel oder Spekulationsobjekt?
– Kryptowährungen und die Regulatorik
– Die Zukunft eines Digitalen Euros
– Vom Bitcoin zum Krypto-Asset
– Aktuelle Rechtsfragen zu Bitcoin und Kryptowerten